Spielberichte der 2. Mannschaft
Saison 2025/2026

14. Spieltag - Sonntag, 16.11.25

FV Ettlingenweier II - SG Rüppurr 1:1 (0:0)

Torschütze: EMIR KARAISMAILOGLU

Auf dem tiefen und schwer zu bespielenden Platz entwickelte sich das erwartete intensive Duell zweier formstarker Mannschaften. Beide Teams versuchten trotz der schwierigen Platzverhältnisse, einen sauberen Spielaufbau aufzuziehen, was immer wieder an der rutschigen Oberfläche scheiterte.

Bereits in der ersten Halbzeit bot sich dem FVE die große Chance zur Führung: Paul Müller tauchte frei vor dem Rüppurrer Torhüter auf, doch dieser konnte mit einer starken Fußabwehr den Rückstand verhindern. Im direkten Gegenzug zeigte sich auch die Ettlingenweierer Defensive hellwach und verhinderte mit gutem Stellungsspiel einen möglichen Gegentreffer.

Nach dem Seitenwechsel kam der FVE besser ins Spiel. In der 57. Minute leitete ein langer Abschlag die Führung ein: Der Ball wurde verlängert, Steve Ketsahone setzte sich stark durch und steckte überragend auf Emir Karaismailoglu durch, der eiskalt blieb und souverän am gegnerischen Keeper vorbeischob – 1:0 für den FVE.

In der Folge konzentrierte sich Ettlingenweier auf eine kompakte Defensivarbeit und verteidigte mit viel Einsatz und Kampfgeist. Immer wieder setzten die Gastgeber auch offensive Nadelstiche, die jedoch nicht zum Erfolg führten. In der 74. Minute kam Rüppurr schließlich durch einen Strafstoß zum Ausgleich. Nach einer unglücklichen Abwehraktion zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. FVE-Keeper Jannis Heiser ahnte zwar die richtige Ecke, konnte den Treffer zum 1:1 jedoch nicht verhindern.

Am Ende stand eine gerechte Punkteteilung zwischen zwei Mannschaften, die derzeit zu den formstärksten der Liga zählen. Der FVE konnte die Energie und Leidenschaft aus den vergangenen Spielen erneut auf den Platz bringen und verdiente sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung diesen Zähler.

13. Spieltag - Sonntag, 09.11.25

TSV Reichenbach II - FV Ettlingenweier II 2:4 (1:2)

Torschützen: 2x ORKUN ATES, NILS GUNTER, LEONARD EBEL

Der FV Ettlingenweier II bleibt weiter auf Erfolgskurs und feiert beim TSV Reichenbach II einen verdienten 4:2-Auswärtssieg. Zwar lief spielerisch nicht alles rund, doch Einsatz, Effizienz und mannschaftliche Geschlossenheit sorgten dafür, dass der FVE II seine beeindruckende Serie fortsetzen konnte.

Bereits in der 17. Minute brachte Orkun Ates den FVE in Führung. Nach einem starken Solo in der Mitte setzte er sich gegen die Reichenbacher Defensive durch und schob überlegt zum 0:1 ein. Nur zwei Minuten später war Nils Gunter zur Stelle: Er behauptete sich energisch im Strafraum und erhöhte mit einem platzierten Abschluss auf 0:2 (19. Spielminute).

Der TSV Reichenbach II verkürzte in der 32. Minute auf 1:2, doch Ettlingenweier blieb die tonangebende Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FVE II erneut kaltschnäuzig: Einen Schuss von Emir Karaismailoglu konnte der TSV-Keeper nur nach vorne abwehren, Leonard Ebel stand goldrichtig und verwandelte eiskalt zum 1:3 in der 50. Spielminute.

Kurz darauf vergab Ettlingenweier zwar einen Elfmeter, doch das Team ließ sich nicht beirren. In der 62. Minute sorgte erneut Orkun Ates für die Vorentscheidung: Nach einem Zuspiel von Max Knab setzte er sich auf der rechten Seite durch und traf aus spitzem Winkel sehenswert ins lange Eck zum 1:4. Ein verunglückter Rückpass führte später noch zum 2:4-Endstand, der den souveränen Gesamteindruck jedoch nicht trüben konnte.

Am Ende steht ein verdienter Auswärtssieg für den FV Ettlingenweier II, der mit diesem Erfolg die nächsten drei Punkte einfährt und seine starke Serie weiter ausbaut. Zwar klappte nicht alles perfekt, doch der FVE II zeigte erneut, warum er derzeit zu den formstärksten Teams der Liga zählt.

12. Spieltag - Sonntag, 02.11.25

FV Ettlingenweier II - FC Wössingen 2:0 (0:0)

Torschützen: EMIR KARAISMAILOGLU, TIM FÄHRMANN

In einem zerfahrenen und hart umkämpften Spiel setzte sich der FV Ettlingenweier II am Ende glücklich, aber nicht unverdient mit 2:0 gegen den FC Wössingen durch.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. Die erste nennenswerte Möglichkeit hatte Nils Gunter für den FVE, dessen Abschluss jedoch knapp das Ziel verfehlte. Beide Mannschaften agierten mit großem Einsatz, doch fehlte es häufig an der letzten Präzision im Spiel nach vorne, sodass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel kam der FC Wössingen besser ins Spiel und drängte auf die Führung. Mehrmals musste Torhüter Jannis Heise eingreifen und hielt mit starken Paraden den FV Ettlingenweier II im Spiel. In dieser Phase war die Defensive der Hausherren stark gefordert, blieb aber konzentriert. Kurz vor Schluss dann die entscheidende Szene: Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Emir Karaismailoglu übernahm Verantwortung und verwandelte zum 1:0. Nur wenige Minuten später sorgte derselbe Spieler für die Vorentscheidung: Nach einer Flanke von Emir Karaismailoglu lief Tim Fährmann goldrichtig ein und schob den Ball überlegt ins Eck zum 2:0 Endstand.

Am Ende durfte sich der FV Ettlingenweier II über drei glückliche, aber wichtige Punkte freuen – dank starker Moral, Einsatzbereitschaft und einem glänzend aufgelegten Torhüter.

11. Spieltag - Sonntag, 26.10.25

SV Langensteinbach II - FV Ettlingenweier II 1:4 (0:2)

Torschützen: 2x EMIR KARAISMAILOGLU, MARTIN HERRMANN, TIM FÄHRMANN

Der FV Ettlingenweier II feierte am Sonntagnachmittag einen verdienten und ungefährdeten 4:1-Auswärtserfolg beim SV Langensteinbach II. Über weite Strecken bestimmte der FVE II das Geschehen und zeigten sich besonders in der Offensive deutlich zielstrebiger.

Schon früh setzte der FVE die Hausherren unter Druck. Nach einer überragenden Vorlage von Ates Orkun, der den Ball quer über den Platz in die Gasse spielte, war Emir Karaismailoglu zur Stelle und schob überlegt zur frühen Führung ein – 0:1. Der FVE blieb dran und erspielte sich zahlreiche weitere Chancen. Das 0:2 fiel nach einer Standardsituation: Eine Ecke von Pascal Hermann segelte durch den gesamten Fünfmeterraum, am langen Pfosten stand Martin  Herrmann goldrichtig und drückte den Ball über die Linie.

Nach dem Seitenwechsel kam Langensteinbach zwischen der 50. und 70. Minute etwas besser ins Spiel, ohne jedoch zwingend gefährlich zu werden. In dieser Drangphase blieb die Defensive des FVE stabil. Das 0:3 fiel durch einen Fehler des Heimtorhüters: Ein langer Ball wurde falsch eingeschätzt, der Keeper konnte ihn nicht festhalten – Tim Fährmann reagierte am schnellsten und schob aus kurzer Distanz ein. Das einzige Gegentor resultierte aus einer unglücklichen Szene: Ein Kopfball des SVL-Angreifers klatschte zunächst an die Latte, sprang dann vom Rücken des FVE-Torwarts ins eigene Netz – 1:3. Den Schlusspunkt setzte erneut Emir Karaismailoglu, der nach einem schnellen Konter ab der Mittellinie allein auf den Torwart zulief und souverän zum 1:4-Endstand einschob.

Ein insgesamt einseitiges Spiel, in dem der FV Ettlingenweier II die Partie jederzeit kontrollierte und einen hochverdienten Sieg einfuhr.

10. Spieltag - Sonntag, 19.10.25

FV Ettlingenweier II - SC Neuburgweier 2:0 (1:0)

Torschützen: EMIR KARAISMAILOGLU, SEBASTIAN HAAGA

Die 2. Mannschaft feierte einen 2:0-Heimsieg. Bereits nach zehn Minuten brachte Emir Karaismailoglu sein Team per Foulelfmeter in Führung, nachdem Sebastian Varzan zu Fall gebracht wurde. In der Folge hielt Torhüter Jannis Heiser die Gastgeber mit zwei starken Paraden in Eins-gegen-eins-Situationen im Spiel und bewahrte die knappe Führung.
Nach der Pause zeigte die Mannschaft eine konzentrierte und geschlossene Leistung, verteidigte kompromisslos und ließ kaum Chancen zu. Kurz vor dem Schlusspfiff sorgte Sebastian Haaga mit dem 2:0 für die Entscheidung und besiegelte den verdienten Erfolg.

9. Spieltag - Sonntag, 12.10.25

FV Alem. Bruchhausen - FV Ettlingenweier II 3:0 (1:0)

8. Spieltag - Sonntag, 05.10.25

FV Ettlingenweier II - SpVgg Söllingen 6:4 (3:2)

Torschützen: 2x NILS GUNTER, MAXILIMIAN LAUINGER, HANS-MICHAEL KOCH, AARON HERRMANN, Eigentor des Gegners

Ein turbulentes Spielen sahen die Zuschauer beim Heimspiel der 2. Mannschaft gegen die SpVgg aus Söllingen. Der FVE2 kam auf dem tiefen Rasen schwer ins Spiel und fand nicht richtig in die Zweikämpfe. Folgerichtig kam der Gegner in der 8. Spielminute zum Führungstor. Doch der FVE2 kämpfte sich in das Spiel und erzwang förmlich die Tore. Maximilian Lauinger glich in der 18. Spielminute aus und nur zwei Minuten später brachte ein Eigentor des Gegners die Führung für den FVE. Nils Gunter erhöhte dann in der 26. Spielminute auf 3:1, doch im Gegenzug zog Söllingen mit dem 3:2 nach. Das Spiel war nichts für schwache Nerven.

Nach dem Seitenwechsel glich der Gegner dann zum 3:3 aus. Der FVE2 zeigte aber Moral und Kampfgeist, ließ sich nicht hängen und kämpfte weiter mit allem was man hatte. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich brachte Nils Gunter den FVE wieder in Führung. Der eingewechselte Hans-Michael Koch spielte seine Schnelligkeit aus und schob den Ball zum 5:3 ins lange Eck. Wer dachte, das Spiel sei damit entschieden irrte sich. Zehn Minuten vor dem Ende kam Söllingen erneut zum Anschlusstreffer zum 5:4. Erneut wurde es spannend und der starke Regen tat da Übrige, sodass man bei jedem Pass auf dem nassen Spielfeld mit einer Überraschung rechnen musste. Kurz vor dem Ende macht Aaron Herrmann den „Steiner“ und schlug den Ball kurz nach der Mittellinie aufs gegnerische Tor. Dort schlug der Ball unhaltbar unter der Latte ein – das Tor des Monats brachte die endgültige Entscheidung und drei ganz wichtige Punkte für den FVE2.

 

7. Spieltag - Sonntag, 28.09.25

FV Ettlingenweier II - SVK Beiertheim 2:3 (2:0)

Torschützen: PASCAL HERMANN, LEONARD EBEL

Der FV Ettlingenweier II startete furios in die Partie gegen den SVK Beiertheim. Bereits nach vier Minuten zappelte der Ball im Netz: Pascal Herrmann zog aus der Distanz ab, sein Schuss wurde von einem Gegenspieler unhaltbar abgefälscht und schlug in der enntgegengesetzten Ecke ein – 1:0 für den FVE. Die Hausherren blieben dran und legten nur fünf Minuten später nach. Über die Stationen Kevin Schilli, der einen präzisen Diagonalball spielte, und Aaron Herrmann, der mustergültig flankte, kam der Ball zu Leonard Ebel, der sicher zum 2:0 vollendete. Mit einem klaren Chancenplus für Ettlingenweier ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wendete sich jedoch das Blatt. Beiertheim stellte das Spielgeschehen auf den Kopf und nutzte einen Einwurf in der 51. Minute, der die Abwehrkette des FVE überwand. Am zweiten Pfosten lauerte ein SVK-Angreifer und verkürzte auf 2:1. Mit diesem Treffer kam Beiertheim immer besser ins Spiel, während Ettlingenweier zunehmend den Faden verlor. Die Gastgeber wirkten verunsichert, ließen viele Räume und gaben das Heft des Handelns komplett aus der Hand. Folgerichtig fiel in der 78. Minute der Ausgleichstreffer.

Als sich bereits alle auf ein Remis eingestellt hatten, schlug Beiertheim in der Nachspielzeit erneut zu und drehte die Partie endgültig. Am Ende stand eine bittere 2:3-Heimniederlage für den FVE, der nach starkem Beginn die Kontrolle über das Spiel verlor.

6. Spieltag - Sonntag, 21.09.25

VfB Grötzingen - FV Ettlingenweier II 4:1 (2:1)

Torschütze: MAXIMILIAN LAUINGER

Der 2. Mannschaft stand an diesem Spieltag mit der Reise nach Grötzingen eine schwere Aufgabe bevor. Mit 31 Toren in 5 Spielen ist der VfB Grötzingen die torgefährlichste Mannschaft der A-Klasse. Der FVE2 hielt zu Beginn gut mit, doch nach 27 Spielminuten musste man nach einer Ecke den ersten Kopfballgegentreffer hinnehmen. Zehn Minuten später fand ein Sonntagsschuss den Weg ins FVE-Tor – 2:0. Doch der FVE ließ sich nicht hängen. Nach einer Hereingabe von Trainer Christian Kastner kurz vor der Halbzeitpause gelang Maximilian Lauinger per Hacke der Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel war nun ausgeglichen.

Nach dem Seitenwechsel kam der FVE2 noch besser ins Spiel. Ein nicht gegebener Elfmeter hätte die Chance zum Ausgleich ermöglichen können. Leider wollte der Ausgleich nicht fallen. In den letzten 10 Spielminuten wurde das Ergebnis durch ein Eigentor und ein weiteres Tor auf 4:1 hochgeschraubt. Die Niederlage fiel deutlich zu hoch aus und auf die gute Leistung in der zweiten Hälfte lässt sich weiter aufbauen.

5. Spieltag - Sonntag, 14.09.25

FV Ettlingenweier II - SV Völkersbach 1:0 (1:0)

Torschütze: FELIX STEINER

Auf heimischem Rasen empfing der FVE 2 die Nachbarn aus Völkersbach. Das Ziel war von Beginn an klar – drei Punkte sollten her. Die Partie war von Anfang an hektisch und umkämpft.

In der 39. Minute erzielte Felix Steiner die Führung für die FVE-Reserve. Seine eigentlich als Flanke gedachte Hereingabe von der Außenlinie flog über den Torhüter hinweg ins lange Eck. Mit der 1:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte verlief zerfahren, doch die FVE-Reserve verteidigte mit viel Einsatz und ließ keine gefährlichen Chancen zu. Am Ende blieb es beim 1:0, sodass ein wichtiger Heimsieg für den FVE 2 zu Buche stand.

4. Spieltag - Sonntag, 07.09.25

Karlsruher SC III – FV Ettlingenweier II 2:1 (1:1)

Torschütze: MAXIMILIAN KNAB

Bei sommerlich warmen Temperaturen war der FVE 2 zu Gast bei den KSC-Amateuren.
Die Gastgeber starteten druckvoll und erspielten sich früh einige Chancen. In der 25. Minute wurde Emir Karaismailoglu im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Max Knab verwandelte sicher vom Punkt und brachte den FVE 2 mit 0:1 in Führung.
Kurz vor der Halbzeit kombinierten sich die KSC-Amateure nach einem schönen Spielzug durch und erzielten den Ausgleich, sodass es mit einem 1:1 in die Pause ging.
Nach Wiederanpfiff brauchten die Gastgeber keine fünf Minuten. Ein tiefer Ball in die Spitze, die Ablage in die Mitte und schon stand es 2:1 für den KSC 3. Der FVE 2 kämpfte sich zurück in die Partie, konnte jedoch offensiv nur wenige Akzente setzen. In der Schlussphase wurde es nochmals spannend. Zwei Mal rettete die Latte für die KSC-Amateure, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Am Ende blieb es bei einem fairen und umkämpften 2:1-Erfolg für die KSC-Amateure.

3. Spieltag - spielfrei

2. Spieltag - Sonntag, 24.08.25

FV Ettlingenweier - SpG Burbach/Pfaffenrot 1:1 (0:1)

Torschütze: CHRISTIAN KASTNER

Die zweite Mannschaft des FV Ettlingenweier bestimmte von Beginn an das Geschehen, tat sich aber gegen die kompakt stehenden Gäste aus Burbach/Pfaffenrot schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Umso überraschender fiel nach rund 30 Minuten die Führung für die Gäste: Nach einem Freistoß fand eine Flanke per Kopf den Weg ins Tor zum 0:1. Bis zur Halbzeit blieb der FVE II trotz spielerischer Überlegenheit ohne zählbaren Erfolg.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ettlingenweier den Druck weiter und drängte auf den Ausgleich. In der 68. Spielminute war es dann soweit: Nach einer Kopfballablage von Lars Michalewski zog Christian Kastner ab, ein Abwehrspieler der Gäste fälschte unglücklich ins eigene Tor ab – 1:1.
Mit dem Ausgleich kam nochmals Hoffnung auf, doch in der Schlussphase neutralisierten sich beide Mannschaften. Klare Möglichkeiten blieben auf beiden Seiten Mangelware.
Am Ende stand ein 1:1-Unentschieden, das dem Spielverlauf entspricht: Ettlingenweier war zwar feldüberlegen, konnte seine Dominanz aber nicht entscheidend in Tore ummünzen, während die Gäste ihre wenigen Chancen effektiv nutzten.

1. Spieltag - Sonntag, 17.08.25

FC Viktoria Jöhlingen - FV Ettlingenweier II 2:2 (1:2)

Torschützen: SEBASTIAN HAAGA, LEONARD EBEL

Historie

Ältere Spielberichte und die dazugehörigen Bilder rund um die 2. Mannschaft.

Ein Fußballspiel mit Spielern in rot-schwarzen und weiß-roten Trikots auf einem Rasenfeld. Ein Spieler im weiß-roten Trikot dribbelt den Ball, während andere ihn umringen. Im Hintergrund sind ein Torpfosten und Bäume zu sehen.

Saison 2024/2025

"Brennpunkt"

Der „Brennpunkt“ wird kostenlos zu den Heimspielen der 1. Mannschaft verteilt.

Brennpunkt
Search
Skip to content