Nach zwei knappen Niederlagen in Folge hatte sich die 1. Mannschaft des FVE beim Heimspiel gegen den Angstgegner aus Heidelsheim viel vorgenommen. Doch es kam ganz anders und die vielen Fans und Zuschauer sahen zwei grundverschiedene Halbzeiten. Völlig von der Rolle zeigte sich die 1. Mannschaft des FVE bereits von Beginn an. In der 8. Spielminute erzielte Heidelsheim nach einem Abwehrfehler die 0:1 Führung. 10 Spielminuten später folgte noch einmal ein leichtsinniger Abwehrfehler, den der Gegner eiskalt ausnutzte und auf 0:2 erhöhte. Danach sah es nach einer hohen Niederlage für den FVE aus. Der Gegner machte dank vielen Abspielfehlern des FVE das Spiel und den Stürmern des Gegners war es zu verdanken, dass sie 100%ige Einschussmöglichkeiten leichtfertig vergaben. So ging es mit einem schmeichelhaften 0:2 in die Halbzeitpause.
Nach einer lauten Kabinenpredigt unseres Trainers war die 1. Mannschaft des FVE zum Spielbeginn der 2. Halbzeit hellwach und drehte den Spieß um. Jetzt war wieder der alte FVE auf dem Platz, kämpfte und erspielte sich gute Torchancen, die leider bis zur 78. Spielminute keinen Erfolg brachten. In der 79. Spielminute erzielte Kevin Schwarzbäcker per Elfmeter das 1:2. Danach drängte die Mößner-Truppe auf den Ausgleich, den in der Nachspielzeit (95 Min.) Clemens Weber erzielte.
Nach dem guten Spiel gegen den SV Huchenfeld reiste der FVE zuversichtlich zum Auswärtsspiel nach Knielingen. Mit dem Anpfiff erspielte sich die 1. Mannschaft des FVE in der 3. Spielminute gleich die 0:1 Führung. Clemens Weber flankte zu Nico Lehn und mit einer Direktabnahme war dieser erfolgreich. Danach machte die Mößner-Truppe das Spiel und hatte mehrfach die Möglichkeit höher in Führung zu gehen. Mit einem fragwürdigen Handelfmeter in der 14. Spielminute erzielte Knielingen den Ausgleich zum 1:1. Danach verlor der FVE immer mehr an seiner Überlegenheit und der VfB Knielingen nahm dankend an und erzielte in der 38. Spielminute die 2:1 Führung. Erst jetzt wachte die 1. Mannschaft wieder auf und lies Ball und Gegner laufen. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Jascha Pollok das 2:2.
In der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel geprägt von vielen Abspielfehlern und Fouls vor sich hin. Obwohl die 1. Mannschaft des FVE läuferisch die bessere Mannschaft war, vergab sie die wenigen 100%-igen Einschussmöglichkeiten und das rächte sich in der 87. Spielminute. Nach einem Eckball traf Knielingen zum 3:2 Sieg.
Trotz der schlechten Platzverhältnisse sahen die Zuschauer ein gutes Landesligaspiel. Mit dem SV Huchenfeld kam der der Tabellenvierte und Aufstiegsaspirant nach Ettlingenweier. Nach der 6:4 Niederlage in der Vorrunde wollte die 1. Mannschaft des FVE sich nun revanchieren. Von Beginn an spielten beide Mannschaften auf gleicher Höhe. Beide Abwehrreihen ließen keine torgefährlichen Chancen zu. Das Spiel spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld statt und so ging es torlos zum Pausentee.
Mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit nahm das Spiel an Geschwindigkeit zu und der FVE kam dadurch zu einem leichten Übergewicht und erspielte sich dadurch die ersten Einschussmöglichkeiten. In der 69. Spielminute erzielte überraschend der Gegner nach einem schönen Konter die 1:0 Führung. Danach erhöhte die Mößner - Truppe sofort das Tempo und drängte auf den Ausgleich. Nach einem Gewaltschuss von Spielführer Sebastian Kantz in der 80. Spielminute staubte Timo Bauer zum 1:1 Ausgleich ab. In der 86. Spielminute erhöhte Marvin Ritschel zum spielentscheidenden und viel umjubelten 2:1 Führungstreffer. Den Schlusspunkt setzte Timo Bauer mit seinem zweiten Treffer in der Nachspielzeit zum Endstand von 3:1. Ein wichtiger und verdienter Sieg beim ersten Spiel der Rückrunde, der durch eine geschlossene und sehr gute Mannschaftsleistung voll verdient war.
Das Hallenturnier des SV Langensteinbach gehört jährlich zum festen Bestandteil der Winterpause. In diesem Jahr schnitt man leider nicht sehr erfolgreich ab. Bereits im Viertelfinale war Schluss.
FV Rußheim - FV Ettlingenweier 0:1
FV Ettlingenweier - FSSV Karlsruhe 2:1
FV Ettlingenweier - ATSV Mutschelbach II 1:2
Viertelfinale
FV Ettlingenweier - ATSV Kleisteinbach 1:4
Beim letzten Spiel vor der Winterpause sahen die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer auf einem gut bespielbaren Rasenplatz kein gutes Landesligaspiel. Zwar machte die 1. Mannschaft wie in den letzten Spielen von Beginn an mächtig Druck, aber wieder einmal stand das Glück nicht auf der Seite des FVE. Die guten Einschussmöglichkeiten fanden nicht den Erfolg. So war es der Gegner, der mit seiner ersten Torchance in der 13. Spielminute den Führungstreffer erzielte. Danach erhöhte die Mößner-Truppe das Tempo und Clemens Weber traf in der 35. Spielminute zum 1:1 Ausgleich, der auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
In der 2. Halbzeit das gleiche Spiel das durch viele Fehlpässe von Seiten des FVE den Gegner immer wieder zu gefährlichen Kontern einlud. Wieder wurden sehr gute Torchancen rausgespielt, doch die Latte oder der Pfosten verhinderte die verdiente Führung. In der 66.Spielminute erzielte Patrick Schneider mit einer sehenswerten Einzelleistung den Siegtreffer zum 1:2. In der Schlussphase warf der 1. FC Birkenfeld zwar alles nach vorne, doch unsere jetzt sicher stehende Abwehr um Tormann Dominik Kutija und Abwehrchef Sebastian Kantz ließen nichts mehr anbrennen. Mit diesem wichtigen Auswärtssieg überwintert der FVE auf dem 9. Tabellenplatz.
Schon das zweite Spiel in Folge, in welchem die 1. Mannschaft des FVE keine Punkte erzielen konnte. Bei schlechten Platzverhältnissen übernahm der FVE sofort das Spiel. Es folgten wie schon beim letzten Spiel sehr gute Einschussmöglichkeiten, die aber alle nicht genutzt wurden. So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.
Mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit gab die Mößner-Truppe das Spiel an den Gegner ab. Durch extrem viele Abspielfehler und das Auslassen der Torchancen kam der FC Flehingen immer besser ins Spiel. Mit einem Konter erzielte der Gegner in der 76. Spielminute den Siegtreffer zum 0:1.
Ein Spiel das 90 Minuten an den Nerven zehrte. Von der ersten Spielminute an lief das Spiel nur in Richtung auf das gegnerische Tor. Es folgte Torchance um Torchance, doch der Ball wollte nicht in das Eckige. Der Gegner fand kein Mittel die 1. Mannschaft des FVE in Bedrängnis zu bringen. Nach einem Abspielfehler unseres Tormanns erzielte der Gegner in der 27. Spielminute das völlig überraschende 1:0, das bis zur Halbzeitpause Bestand hatte.
Das gleich Bild in der 2. Halbzeit. Es spielte nur der FVE. Die Mößner-Truppe erhöhte den Druck und erspielte sich Tormöglichkeiten im Minutentakt. In der 74. Spielminute gelang Tim Burg mit einem schönen Lupfer der 1:1 Ausgleichstreffer, der aber nach nur fünf Spielminuten wieder revidiert wurde. Mit dem einzigen Torschuss in 90 Minuten erzielte Durlach-Aue den Siegtreffer zum 2:1. Auch danach gelang es der 1. Mannschaft des FVE nicht - trotz 100%iger Torchancen - das Spiel noch zu drehen. Obwohl der FVE ein gutes Spiel machte, fehlte der Mannschaft der Funken Glück.
Auf dem unbeliebten Kunstrasen des FC Ispringen sahen die viele mitgereisten Fans und Zuschauer nur in der 1. Halbzeit ein gutes Landesligaspiel. Vom Anpfiff weg übernahm die 1. Mannschaft des FVE das Spiel. Bereits in der 8. Spielminute erzielte Patrick Schneider nach Vorlage von Nico Lehn die 1:0 Führung. In der Folgezeit ließ der FVE den Ball und Gegner laufen, doch der zweite Treffer wollte trotz guter Einschußmöglichkeiten nicht fallen. So ging es mit der hochverdienten 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit übergab die 1. Mannschaft des FVE die Überlegenheit an den Gegner. Das Spiel wurde härter und durch viele Fouls oft unterbrochen. Obwohl der FC Ispringen nach einer Roten Karte in Unterzahl spielen mußte, machten sie mächtig Druck auf unser Tor. Die gesamte Abwehr um Torwart Daniel Vogel musste alles aufbieten, damit der Ausgleichstreffer nicht fiel. Der FVE verlagerte jetzt sein Spiel aufs Kontern und hatte dadurch mehrere 100%-ige Torchancen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Erst in der 84. Spielminute gelang nach einem schön vorgetragenen Konter Lukas Kunz das überfällige 2:0. Dies war dann auch der Endstand. Mit dem 2:0 Erfolg im Gepäck ging es dann für den FVE in Richtung Heimat.
Der Tabellenzweite und Aufstiegsaspirant TSV Reichenbach begann das Spiel sofort mit hohem Tempo. Die ersten 15 Spielminuten hatte die 1. Mannschaft des FVE alle Füße voll zu tun, um nicht in Rückstand zu geraten. Danach kam die Mößner-Truppe besser ins Spiel und hatte in der 25. Spielminute den Führungstreffer auf dem Fuß. Mit einem schönen Spielzug gelang dem Gegner in der 38. Spielminute die 1:0 Führung, die auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Mit Beginn der 2. Halbzeit übernahm die 1. Mannschaft des FVE das Spielgeschehen und hatte mehrere gute, sogar 100%-ige Einschussmöglichkeiten, die aber an der vielbeinigen Abwehr oder am Tormann scheiterte. Nachdem der FVE noch mehr aufmachte um den Anschlusstreffer zu erzielen, gelang dem TSV Reichenbach mit einem Konter in der 71. Spielminute das 2:0. Kurz darauf in der 77. Spielminute erzielte der Gegner wieder mit einem Konter das 3:0. Den Schlusspunkt setzte Reichenbach in der 88. Spielminute mit einem klaren Abseitstor, das aber nicht mehr spielentscheidend war. Bei diesem Spiel fehlte der 1. Mannschaft des FVE auch einfach auch das notwendige Glück. Ein verdienter Sieg der gegen die clever spielenden Reichenbacher etwas zu hoch ausgefallen ist.
Nachdem der SV Kickers Büchig bereits unter der Woche deutlich gegen den GU-Türk. SV Pforzheim unterlag, wollte auch der FVE drei Punkte holen und die frustrierende Niederlage gegen den FC Östringen vergessen machen. Der FVE startete gut ins Spiel und hatte in den ersten 45 Minuten ein Chancenplus zu verzeichnen. Immer wieder erspielte sich der FVE Torchancen, keine konnte aber zwingend genutzt werden.
Nach dem Seitenwechsel kam der SV Kickers Büchig besser ins Spiel, die Chancen hatte aber der FVE. Die beste Chance für den FVE hatte Tim Burg. Clemens Weber setzte sich auf der linken Seite durch und legte vor dem herauseilenden Tormann den Ball quer auf Tim Burg, dessen Schuss knapp am rechten Pfosten vorbeiging. Dann kam es noch bitterer für den FVE. Fast im Gegenzug versenkte der SV Kickers Büchig einen Freistoß direkt im FVE-Tor. Die 1. Mannschaft zeigte Moral, ließ den Kopf nicht und kämpfte. Der frisch eingewechselte Nico Lehn drehte sofort aus und erzielte in der 79. Spielminute den Ausgleichstreffer aus dem Gewusel heraus. Doch mit diesem Punkt wollte man sich nicht zufriedengeben. In den nächsten fünf Spielminuten machte der FVE mit zwei weiteren Treffern durch Nico Lehn und Clemens Weber alles klar. Ein verdienter Sieg für den FVE, der sich damit in der Tabelle wieder etwas Luft verschafft.
Eine ganz bittere Niederlage musste die 1. Mannschaft des FVE im Heimspiel gegen den FC Östringen einstecken.
Den Einstieg ins Spiel verschlief man völlig und so ging bereits nach 2 Minuten der FC Östringen in Führung. Erst dann wachte der FVE auf und erspielte sich nach und nach seine Torchancen. Clemens Weber traf nach 15 Minuten leider nur das Lattenkreuz. Einen Freistoß von Sebastian Kantz parierte der Torhüter der Gäste. Nach dieser Drangphase des FVE flachte das Spiel ab und man neutralisierte man sich weitestgehend. 5 Minuten vor der Halbzeitpause gelang dem FC Östringen der zweite Treffer an diesem Tag.
Kurz nach dem Seitenwechsel wurde Jascha Pollok im gegnerischen Sechzehner von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kevin Schwarzbäcker souverän zum 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt nahm das Spiel wieder Fahrt auf und der FVE witterte die Chance, doch noch Punkte zu ergattern. Der FC Östringen kam kaum noch in die gegnerische Hälfte und der FVE drehte auf. Nico Lehn hatte den Ausgleich nach schönem Zuspiel von Timo Bauer auf dem Fuß. Wenige Minuten später hatte erneut Nico Lehn die Torchance per Kopfball nach einem Eckball von Kevin Schwarzbäcker. In der 76. Spielminute war es dann endlich soweit. Tim Burg steckte den Ball durch auf Clemens Weber, der sich schön auf der linken Seite durchsetzen konnte. Die Flanke ließ Timo Bauer auf den besser stehenden Marvin Ritschel durch, der den Ball zum viel umjubelten Ausgleichstreffer im Tor versenkte. In der Schluss-Viertelstunde wurde das Spiel dann nochmals hitzig. Die Fouls häuften sich und keine der beiden Mannschaften wollte sich mit der Punkteteilung zufriedengeben, wobei der FVE weiterhin die Oberhand hatte. Umso bitterer war es dann, als man nach einem Abwehrpatzer neun Minuten vor dem Ende den dritten Gegentreffer kassierte und sich selbst um den Lohn der Arbeit brachte. Bis zum Abpfiff kämpfte die Mannschaft noch um den erneuten Ausgleichstreffer, der aber leider nicht mehr fallen wollte.
Fulminant startete die 1. Mannschaft in das Spiel gegen den bisher unbekannten Gegner aus Pforzheim. Von Beginn an machte man mächtig Druck und war dem Gegner haushoch überlegen. Die Folge waren zwei sehenswerte Torchancen, von denen eine dann genutzt wurde. Nach einem schönen Spielzug wurde der Ball im Sechszehner zweimal quergelegt und Timo Bauer konnte diesen dann über die Linie drücken. Die 1:0 Führung hielt dann allerdings nur drei Minuten. In der 19. Spielminute versenkte der GU-Türk. SV Pforzheim mit seiner ersten Chance einen Freistoß direkt in den Maschen des FVE. Nach 15 überragenden Minuten des FVE folgten 15 katastrophale Minuten. Es war allein unserem Tormann Daniel Vogel zu verdanken, dass man nicht in Rückstand geriert. Dieser parierte gleich drei Mal sehenswert. Bis zum Halbzeitpfiff war es dann ein ausgeglichenes Spiel mit weiteren Chancen auf beiden Seiten.
Nach dem Seitenwechsel hatte der FVE das Spiel völlig im Griff und ließ den Gegner nicht über die Mittellinie kommen. Doch diese drückende Überlegenheit konnte man leider nicht in zwingende Torchancen umsetzen. Mitte der zweiten Hälfte ließen dann beim FVE die Kräfte nach und der GU-Türk. SV Pforzheim kam wieder etwas ins Spiel. In der Vorwärtsbewegung verlor der FVE unglücklich den Ball und man lief in einen Konter. Der Torpfosten rettete für den FVE. Bis zum Abpfiff hatten beide Mannschaften noch ihre Möglichkeiten und die Punkteteilung geht am Ende des Tages in Ordnung.
Ein schlechter Fußball Sonntag für den FVE. Alle Mannschaften haben ihr Spiele verloren. Bereits wie beim letzten Spiel musste die 1. Mannschaft acht Stammspieler ersetzen und in Summe war diese gegen den Tabellenzweiten ASV Durlach zu viel. Von Beginn an machte es der Gegner dem FVE schwer ins Spiel zu kommen. Die Mößner-Truppe stand nur am eigenen Strafraum und hatte in den ersten 15 Spielminuten keine Torchance. Die Folge war das 1:0 in der 18. Spielminute für Durlach. Erst jetzt hatte der FVE die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. In der 20. Spielminute verwehrte der nicht gut leitende Schiedsrichter dem FVE zuerst einen klaren Elfmeter und im Anschluss das 1:1 wegen angeblicher Abseitsstellung. Dem 2:0 folgte in der 37. Spielminute die verdiente 3:0 Führung für den Gegner. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit wurde die 1. Mannschaft spielerisch und kämpferisch besser, aber der überragend spielende Gegner erzielte in der 72. Spielminute das 4:0. Allein unserem Tormann Daniel Vogel mit seinen Glanzparaden war es zu verdanken, dass in der Folgezeit nicht noch mehr Tore fielen. In der 84. Spielmute erzielt Marvin Ritschel mit einem sehenswerten Freistoßtor das 4:1 Endergebnis. Den Spielern gibt es absolut keine Vorwürfe zu machen. Sie haben gegen eine super spielende Mannschaft alles gegeben.
Verletzungs- und urlaubsbedingt musste die 1. Mannschaft des FVE mit dezimiertem Kader gegen den Tabellenletzten FV Hambrücken antreten. Doch sofort nach dem Anpfiff nahm der FVE das Spiel in die Hand und erspielte sich eine Torchance nach der anderen, doch wie schon in den vergangenen Spielen konnte der Tormann nicht überwunden werden. Das gleiche Bild in der 2. Halbzeit.
Die Mößner-Truppe rannte gegen die stabil stehende Hintermannschaft des Gegners an und vergab die guten Möglichkeiten zur Führung. Erst im Schlussdrittel hatte dann auch der Gegner seine Möglichkeiten. Doch es blieb beim 0:0 Unentschieden. Für den FV Hambrücken ein Punktgewinn, für die 1. Mannschaft des FVE aber zwei verlorene Punkte. Dadurch fiel der FVE in der Tabelle auf den 12. Tabellenplatz zurück.
Der FC Heidelsheim ist und bleibt der Angstgegner des FVE. Auch diesmal konnte die 1. Mannschaft keine Punkte mit nach Hause nehmen. Mit mächtig Dampf und Druck begann der Gegner das Spiel und hatte sofort gute Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Erst nach 15 Spielminuten kam die 1. Mannschaft des FVE in Tritt und hatte in der Folgezeit mehrere guten Torchancen und es entwickelte sich bis zur Halbzeit ein gutes Landesligaspiel. Doch wie so oft im Fußball nutzte man die guten Tormöglichkeiten nicht und durch einen kleinen Abwehrfehler gelang in der 43. Spielminute der entscheidende Treffer zur 1:0 Führung für die SpVgg FC Heidelsheim.
In der zweiten Halbzeit wurde es nach verletzungsbedingten Auswechslungen immer schwerer dem starken Gegner Paroli zu bieten. Nach den Gegentoren in der 78. und 84. Spielminute war das Spiel zugunsten des FC Heidelsheim entschieden.
Erfolge und Misserfolge sind immer Momentaufnahmen, die morgen schon wieder der Vergangenheit angehören. Wir stehen hinter unserer Mannschaft und unterstützen sie bei den nächsten schweren Spielen.
Beim Heimspiel gegen den VFB Knielingen war nach der unnötigen Niederlage in Huchenfeld Wiedergutmachung angesagt und das zeigte die 1. Mannschaft des FVE von Beginn an. Schon in der 11. Spielminute brachte Timo Bauer die Mößner-Truppe gekonnt nach vorne. Mit einem Elfmeter in der 16. Spielminute glich der Gegner zum 1:1 aus. Doch schon vier Minuten später markierte Nico Lehn in der turbulenten Startphase die erneute Führung zum 2:1. Bis zur Halbzeit vergab die 1.Mannschaft des FVE zum Leidwesen der vielen Fans und Zuschauer weitere gute Einschussmöglichkeiten. So ging es mit der 2:1 Führung in die Halbzeitpause.
Mit dem Anpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespanns zur 2. Halbzeit übernahm der FVE sofort wieder das Spielgeschehen. Obwohl jetzt der Gegner mit gelegentlichen Konten stets gefährlich blieb, hatte die 1. Mannschaft des FVE durch schöne und gekonnte Spielzüge das Spiel in der Hand. Nachdem wie schon in der 1. Halbzeit sehr gute Torchancen vergeben wurden, dauerte es bis zur 78. Spielminute bis Timo Bauer seinen Doppelpackt zum 3:1 Siegtreffer schnürte. Wieder ein verdienter und wichtiger Sieg der aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung voll in Ordnung geht.
Die 1.Mannschaft des FVE geriet bereits in der 8. Spielminute in Rückstand. Doch Nico Lehn schockte den SV Huchenfeld im Anschluss mit einem Doppelpack in der 10. und 18. Spielminute. In der Folge spielte nur die Mößner-Truppe. Wie schon am vergangenen Donnerstag gegen den FC Birkenfeld sahen die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer schöne Spielzüge und Torchancen. Nach einem super Spielzug erhöhte Simon Revfi auf 3:1. Bis zum Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters hätte der FVE höher führen und das Spiel entscheiden müssen. So ging es mit der 3:1 Führung in die Halbzeitpause.
Doch was dann zu Beginn der 2. Halbzeit passierte verstand niemand. Innerhalb von zehn Minuten erzielte der Gegner drei Tore zur 4:3 Führung. Die 1.Mannschaft des FVE verlor jeden Zweikampf und machte durch Fehlpässe dem SV Huchenfeld das Tore schießen leicht. Erst danach wachte der FVE auf und hätte den Ausgleich und Führungstreffer erzielen können. Doch nach einer weiteren Unachtsamkeit ging der Gegner mit 5:3 in Führung. Und nochmal kam Hoffnung auf als Marvin Ritschel in der 65. Spielminute den Anschlusstreffer zum 5:4 erzielte. Den Schlusspunkt setzte dann aber doch der Gegner in der 85.Spielminute mit dem 6:4.
Nach der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel gegen den FC Ersingen folgte der erste Sieg zu Hause gegen den 1. FC Birkenfeld. Von Beginn an nahm die 1. Mannschaft des FVE das Spiel in die Hand und es ging nur in eine Richtung auf das gegnerische Tor. Die Mößner-Truppe lies zur Freude der vielen Fans und Zuschauer den Ball und Gegner laufen. Das einzige Manko war die Chancenverwertung. Nach einem sehenswerten Angriff in der 37. Spielminute dann endlich die 1:0 Führung durch Clemens Weber. Mit dieser hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Obwohl der Gegner in den ersten zehn Spielminuten der 2. Halbzeit etwas mehr Druck machte, übernahm die 1. Mannschaft des FVE das Spiel wieder und zeigte schöne und gekonnte Spielzüge. In der 68. Spielminute erzielte Simon Revfi das spielentscheidende 2:0. Nur drei Minuten später war Nico Lehn zur Stelle und netzte mit einem sehenswerten Schuss den 3:0 Endstand ein. In den letzten zwanzig Minuten verwaltete der FVE das Spiel und hätte durch gute Torchancen das Torkonto weiter erhöhen können. Nach der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel gegen den FC Ersingen folgte der erste Sieg zu Hause gegen den 1. FC Birkenfeld. Von Beginn an nahm die 1. Mannschaft des FVE das Spiel in die Hand und es ging nur in eine Richtung auf das gegnerische Tor. Die Mößner-Truppe lies zur Freude der vielen Fans und Zuschauer den Ball und Gegner laufen. Das einzige Manko war die Chancenverwertung. Nach einem sehenswerten Angriff in der 37. Spielminute dann endlich die 1:0 Führung durch Clemens Weber. Mit dieser hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Obwohl der Gegner in den ersten zehn Spielminuten der 2. Halbzeit etwas mehr Druck machte, übernahm die 1. Mannschaft des FVE das Spiel wieder und zeigte schöne und gekonnte Spielzüge. In der 68. Spielminute erzielte Simon Revfi das spielentscheidende 2:0. Nur drei Minuten später war Nico Lehn zur Stelle und netzte mit einem sehenswerten Schuss den 3:0 Endstand ein. In den letzten zwanzig Minuten verwaltete der FVE das Spiel und hätte durch gute Torchancen das Torkonto weiter erhöhen können.
Beim ersten Spiel der neuen Runde 2022/2023 sahen die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer ein gutes Landesligaspiel mit zwei von Grund auf verschiedenen Halbzeiten. Von Beginn an machte der Aufstiegsaspirant FC Ersingen mächtig Druck auf das Tor des FVE. Es rollte Angriff auf Angriff und unsere Abwehr stand unter Dauerbeschuss. Mit dem ersten Konter in der 20. Spielminute erzielte Nico Lehn die überraschende 1:0 Führung, die der Gegner bereits sechs Minuten zum 1:1 ausglich. Danach spielte nur der FC Ersingen und lies die Mößner-Truppe nicht ins Spiel kommen. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit gelang dem Gegner die 2:1 Führung. Mit diesem 2:1 ging es dann in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der 2. Halbzeit zeigte sich ein anderes Bild. Die 1. Mannschaft des FVE übernahm das Spiel und drückte den Gegner an seinen Strafraum. Jetzt hatte der FVE gute Möglichkeiten, die aber alle in der Abwehrmauer des FC Ersingen hängen blieben. Das gegnerische Tor war wie vernagelt und das bis zum Schlusspfiff.
Eine unglückliche 2:1 Niederlage und ein Spiel, bei dem ein Unentschieden aufgrund der starken 2. Halbzeit und der Wille jedes einzelnen Spielers verdient gewesen wäre. Die Einstellung der 2. Halbzeit gilt es bereits am Donnerstag im Heimspiel gegen den nächsten Aufstiegsaspiranten 1.FC Birkenfeld umzusetzen und die ersten drei Punkte der neuen Saison zu holen.
Ein tolles Pokalspiel mit 10 Toren sahen die mitgereisten Fans und Zuschauer. Bereits in der 1. Spielminute lag die 1. Mannschaft des FVE 1:0 im Rückstand. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen drängte die Mößner-Truppe sofort auf den Ausgleich, den Clemens Weber in der 3. Spielminute erzielte. Jetzt übernahm der FVE das Spielgeschehen und Marvin Ritschel erzielte nach einem sehenswerten Spielzug mit einem Traumtor den Führungstreffer zum 1:2. Obwohl der Gegner stets mit seinen Kontern gefährlich blieb, gelang Nico Lehn das 1:3. Durch einen groben Abwehrfehler zum 2:3 wurde das Spiel wieder ausgeglichener. Nachdem Nico Lehn und Clemens Weber mit schön herausgespielten Toren zum 2:5 erhöhten war die 1. Halbzeit gelaufen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte der FV Wiesental das 3:5. Fast im Gegenzug netzte Clemens Weber mit seinem dritten Treffer zum 3:6 ein. Obwohl die 1. Mannschaft danach einen Gang zurück schaltete gelang Manuel Günther mit einer Direktabnahme der Endstand zum 3:7.
Am Sonntag den 17.07. lud der FVE zum offiziellen Trainingsauftakt auf dem Sportgelände ein. Aufgrund des Dorffestes in der Vorwoche fand der Auftakt etwas später statt als gewohnt. Den heißen Temperaturen geschuldet startete man bereits um 10 Uhr. Die alljährliche Spielervorstellung durch Oliver Hofheinz hat schon Tradition und die Zuschauer und Fans des FVE konnten die Neuzugängen kennen lernen.
Anschließend fand für die 1. und 2. Mannschaft eine Trainingseinheit statt.
Wir konnten in diesem Sommer insgesamt 12 Neuzugänge begrüßen.
Mit Jannis Heiser, Julian Gago und Aaron Herrmann stoßen in diesem Jahr erstmals wieder eigene Jugendspieler in den Seniorenbereich dazu. Von den Sportfreunden aus Forchheim fand Tim Burg den Weg zu uns. Gleich zwei Neuzugänge können wir mit Philipp Diringer und Lukas Kunz aus Kirchfeld verzeichnen. Pascal Hermann kommt vom FC Alem. Eggenstein und Alexander Barth vom FC Östringen. Von unserem Nachbarn aus Schöllbronn können wir Norman Wipfler begrüßen. Der SC Wettersbach muss Adrian Becker verabschieden. Den Abschluss bilden unsere zwei Jüngsten, die aus den jeweiligen A-Jugend-Mannschaften kommen und den ersten Schritt bei den Senioren bei uns wagen - Ruben Alves (SpVgg Durlach-Aue) und Nico Lehn (FC Nöttingen).
Somit stehen den sieben Abgängen zwölf Zugänge gegenüber. Der FVE blickt positiv in die neue Runde und hofft, dass sich alle Neuzugänge schnell einleben und gut in die Mannschaften integriert werden können.